

Grundlagen-Kurs
Musikalisch spontan und souverän mitgestalten
Im Mittelpunkt des Geschehens steht das Spielen mit Leadsheets - musikalische Situationen, wie du sie kennst und immer wieder erlebst.
Indem wir herausfinden, wie man Leadsheets nicht nur liest und dem Verlauf folgt, sondern vor allem mit ihnen SPIELT, lernst du, dich selbstverständlich und sorglos mit anderen innerhalb musikalischer Abläufe zu bewegen.
Auf diese Weise entwickelst du spielerisch die Fähigkeit, in einem gemeinsamen Kontext mit Leichtigkeit und Freude zu musizieren.
Material ist ausreichend vorhanden - bring gerne auch eigene Leadsheets von Songs oder Liedern mit, die du gerne spielst.
Im weiteren Verlauf des Kurses untersuchen wir die Frage:
Wie ist es möglich ist, ohne vorgegebenen Inhalt zusammen zu spielen? Oder: Wie kann es gelingen, dass eine Jam-Session auch nach 10 Minuten noch interessant bleibt?
Themen
-
Wie steige ich in einen Song ein?
-
Leadsheets verstehen
-
Akkorde erkennen (vor allem Erweiterungen, wie 7, maj7, sus, add, vermindert usw.)
-
Tonart und Akkorde transponieren (mit und ohne Capodaster)
-
Rhythmus (Grooven oder Swingen? ungerade Taktformen)
-
Eine andere Stimme zur Melodie finden
-
Über Leadsheets improvisieren
-
„Musikalische Verbundenheit“
und alles, was wären des Kurses an Fragen und Themen entsteht...
Der Kurs richtet sich an Spieler jeglichen Instruments - mit und ohne Notenkenntnisse.
Versuche, schon vor unserem Treffen herauszufinden, was dich konkret interessiert, welche Fragen du hast und was du persönlich entwicklen möchtest.
Teilnehmer
Der Kurs findet ab 4 Anmeldungen statt.
Maximale Teilnehmerzahl: 6
Dauer
90min
Kosten
nach Absprache zu den landesüblichen Konditionen
Kurssprache
Deutsch und Englisch
Anfrage
(Falls du bereits ein paar Leute kennst, die gerne dabei sein möchten, kannst du hier gerne einen Termin mit mir machen.)